Ein Mann mit dreißig sollte sich nicht mehr wie zweimal fünfzehn
und schon gar nicht als die Hälfte von sechzig fühlen;
geschweige denn so verhalten.
18 ist mehr als 17 + 1.
Es ist schon die Summe von Grunderfahrungen,
die man jedoch nicht grundlos überschätzen sollte.
Es mag nicht alles Gottes Wort sein, was der Pfarrer spricht, doch gewsiss ist, dass er es immer im Herzen trägt. So wollen auch wir den lieben Pfarrer stets im Herzen tragen und wünschen deshalb Ruhe und Kraft, Gesundheit und Frohsinn und vor allen Dingen Geduld, denn nichts braucht der Pfarrer mehr als Geduld.
Als Achtzigjähriger sollte man vierzigjährige nicht mehr beneiden,
lächelnd bedauern allerdings, kann man sie schon.
In achtzig steckt viel mehr Lebenserfahrung
als in zweimal vierzig – meistens.
Wer seinen Gästen die Anwesenheit versüßen möchte,
sollte nicht nur die richtigen Torten bereitstellen.
Liebenswerte Worte oder gar Sprüche helfen viel mehr.
Als wir Kinder waren, hast Du uns oft Huckepack getragen! Und heute müssen wir Dich Gott sei Dank nicht tragen, denn Du bist fit wie ein Turnschuh! Alles Liebe zum 75.!
Ein junger Weinstock mag vielleicht mehr Trauben tragen, doch der alte Weinstock gibt den besseren Wein.
