Wer mit dreißig den Sinn des Lebens begriffen hat,
wird ihn auch auf seinem weiteren Lebensweg nicht verlieren.
Lebe, lache und liebe! Und lass Dich nicht beirren, das ist die beste Basis für ein glückliches Leben!
Liebste Oma mein,
es soll heute Dein Jubeltag sein.
Wir haben mitgebracht Dir ganz viel,
vor allem Fröhlichkeit war ein Kinderspiel.
Wenn ich Dich sehe bin ich immer glücklich,
denn Du hast schon vieles gemacht möglich.
Du hast gelernt mir gelernt Kuchen backen und auch kochen,
Du bist mit mir um den Tisch gekrochen,
wenn der Winter war verschneit,
war kein Schlittenhang Dir zu weit.
Keine Radtour war Dir zu lang
und auch beim Klettern war Dir nicht bang.
Egal ob das oben alles stimmt,
ich war immer ein liebes Enkelkind.
Oder ist das nicht wahr?
Deine Antwort ist mir aber jetzt schon klar!
Du stimmst mir zu, dass weiß ich bestimmt,
denn ich bin dein einziges Enkelkind.
Es gibt wieder Musik und Tanz und gutes Essen! Aber den Termin … dürft Ihr natürlcih nicht vergessen!
Ich wollte Dir schreiben, zum Geburtstag ein Gedicht, doch muss ich Dich leider enttäuschen, denn ich dichte nicht.
Nicht allein die Geschenke machen den Wert einer Geburtstagsgratulation aus.
Es ist besonders die Art, wie man seine Grüße und Glückwünsche darbringt.
Liebe Deinen Geburtstag,
dann lieben Dich auch Deine Freunde –
nicht nur der Feier wegen.
41 Jahre jung und noch immer nicht dumm. Das wollen wir feiern und dich hoch leben lassen.
Dein neues Alter passt nicht ganz zu Deinem Aussehen, denn Du siehst um Jahre jünger aus!
Um sich als geliebter Geburtstagsgast fühlen zu können,
genügt es, selbst mit ehrlicher Freundlichkeit aufzutreten.
Und das nicht nur bei der Begrüßung.
