Auch mit fünfzig kannst Du noch erleben,
was Du mit zwanzig versäumt hast.
Wer im Dezember Geburtstag hat,
dem wird zudem auch noch die Weihnachtsnähe geschenkt.
Auch mit 60 kannst du noch wie 40 sein, aber eben nur dreißig Minuten am Tag.
Wer seinen 60. Geburtstag feiert,
sollte nicht vergessen,
nicht nur Freunde einzuladen,
die anderen werden es ihm auch nicht vergessen.
100 Jahr, das heißt heutzutage nach dem 1. Weltkrieg geboren sein, die Zwischenkriegszeit im Jugendalter erlebt zu haben, und den 2. Weltkrieg im Soldatenalter mitgemacht zu haben.
In den Nachkriegsjahren war man schon über 30 Jahr. Vieles gilt es zu erzählen aus dieser Zeit, denn eine Wiederholung kann nicht ausgeschlossen werden.
Inflation, Arbeitslosigkeit, Krieg und Flucht: das sind Themen, die heute aktueller sind denn je. Ehren wir die, die alles gut überstanden haben und hören wir ihnen zu!
Schön, dass Du heute vierzig geworden bist,
dann kannst Du ab morgen gespannt auf die fünfzig blicken.
Man merkt erst an den Kerzen, dass man älter geworden ist, weil diese nun teurer sind als der gekaufte Kuchen.
Du kannst daran erkennen, dass du alt geworden bist, wenn du auf den Zähnen mehr Haare hast als auf dem Kopf.
Ein kleiner Teenager ist aus dir geworden, mit all deinen Talenten. Lasset uns singen in den schönsten Akkorden und immer an dich denken.
Schön, dass Du heute 18 Jahre alt geworden bist.
Ab jetzt müssen wir nicht mehr auf Dich aufpassen.
