Ein guter Wein wird von Jahr zu Jahr besser. Schlechte Weine hingegen sollte man mit den Jahren wegschütten. Deshalb ist es wichtig danach zu streben, eine qualitätsvolle Traube zu sein.
Wer mit sechzig noch lächeln kann,
hat die Chance,
auch später noch etwas zum Lachen zu finden.
Auch mit sechzig kann man noch vierzig sein – aber nur noch eine halbe Stunde am Tag.
Wer mit achtzig noch Angst vor dem Älterwerden hat,
ist noch nicht wirklich alt.
Liebe Oma,
zu Deinem Jubeltage wünsche ich Dir alles Gute.
Bleib noch lange so wie Du jetzt bist.
Denn ich habe Dich unsagbar lieb.
Du warst und bist schon immer für mich da,
egal ob gute oder schlechte Tage.
So wie Du kann nur eine Oma lieben.
Ich danke Dir von Herzen dafür.
Du bist nicht nur ein Jahr reifer, sondern auch ein Jahr näher an der Perfektion - und das in einer Welt, die sie nicht kennt.
Dein Lachen steckt an, dein Humor ist legendär. Zu deinem Geburtstag wünschen wir dir, dass das so bleibt, Jahr für Jahr.
Weißt Du was? Ich krieg schon Falten!
Aber sonst bleibt noch alles beim Alten!
Auf meinem Kuchen brennt ein neues Licht
und ich fürchte, das hier wird ein blödes Gedicht!
Ach, egal, ich lade dich ein
nimm doch meine Falten in Augenschein!
Am --- werde ich --- Jahr`
und das wird gefeiert, ist doch klar!
Sei froh, dass Du mit dreißig noch nichts von dem weißt,
was die Sechzigjährigen so belastet.
Du erfährst es noch früh genug.
Ein weiteres Jahr voller Eis, spannender Spiele und Teamgeist ist vergangen; ein weiteres Jahr deines Lebens beginnt.
