Drei Dinge, die man im Ersten Lebensjahr lernt:
Nummer Eins: Auf Mama und Papa ist immer Verlass.
Nummer Zwei: Akzeptiere kein Nein. Es gibt immer einen Weg.
Nummer Drei: Der Kulleraugentrick funktioniert immer.
Weitere Lektionen folgen in den nächsten Lebensjahren. Bis dahin feier schön und hab einen tollen 1. Geburtstag.
Liebe/r Opa/Oma, heute ist Dein Ehrentag,
zu dem ich, extra nur für Dich, die guten Sonntagskleider trag,
ich hab sogar mein Haar gekämmt
und trag ein fleckenfreies Hemd,
sogar die Socken sind ein Paar!
Für Dich tu ich das jedes Jahr,
es jährt sich Dein Geburtstag heut,
Du sollst nur wissen, wie sehr mich das freut!
Immer machst du Scherze, dafür bekommst du heute auch eine Kerze und wir lassen dich hoch leben und die Halle beben.
Meine Worte können nicht ausdrücken,
was ich bei der traurigen Nachricht empfinde.
Es soll Dich ein wenig trösten,
dass ich in Gedanken immer bei Dir bin!
Viel Mut, Glück und Zufriedenheit,
für deine gesamte Lebenszeit.
Das immer die Sonne für dich lacht
und dein Leben stets dir Freude macht.
Mit Dir zusammen möchte jeder sein,
wir feiern dich nun mit Essen und Wein.
Und leben musst immer glücklich,
den Wunsch hörst du ausdrücklich!
Obwohl wir nicht mehr zusammen sind, möchte ich Dir zum Geburtstag sagen, dass ich dankbar bin, Dich gekannt zu haben. Mögest du immer die
Alles Gute zum Geburtstag! Du hast dich immer für die Bedürfnisse anderer eingesetzt, selbst wenn es auf Kosten deiner eigenen geht.
Ein weiteres Jahr, das dich in unserer Mitte strahlen lässt – das ist das schönste Geschenk für uns. Alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Endlich kann ich Dir mal wieder sagen, wie sehr ich Dich liebe! Ach ja und zum Geburtstag
wünsche ich Dir noch viel Glück und Segen!
