Wer meint,
mit fünfzig ausgelernt zu haben,
hat nicht wirklich etwas gelernt.
Wer seinen vierzigsten Geburtstag nicht gebührend feiern kann,
wird es mitunter auch mit fünfzig noch nicht gelernt haben.
Wer mit fünfzig nicht mehr sucht,
wird auch mit achtzig kaum etwas gefunden haben.
Wer mit fünfzig noch nicht gelernt hat, zu lachen,
kann sich (danach) leicht lächerlich machen.
Schau Deinem Geburtstagsgast bei seiner Gratulation in die Augen
und Du weißt, was er wirklich meint.
Das gibt’s nicht, ist nicht wahr, bist Du wirklich schon
fünfzig Jahr? Man sieht es Dir nicht an, vielleicht liegt’s ja an der guten Pflege von mir, von Deinem Ehemann? Ich werde Dich weiterhin auf Händen tragen und mit Dir heute feiern.
Wer etwas wirklich haben will, muss bereit sein, dafür zu kämpfen - oder zu arbeiten.
Mütter brauchen bekanntlich viel Nerven. Mit deinem neuen Lebensjahr, hast du aber auch wieder neue Weisheiten dazu gelernt und kannst gelassen bleiben wenn mal etwas nicht so läuft wie es soll.
Ein Tag wie jeder andere? Nein, mein Geburtstag naht! Damit er auch wirklich etwas ganz Besonderes wird, darfst du nicht fehlen.
Liebste Oma mein,
es soll heute Dein Jubeltag sein.
Wir haben mitgebracht Dir ganz viel,
vor allem Fröhlichkeit war ein Kinderspiel.
Wenn ich Dich sehe bin ich immer glücklich,
denn Du hast schon vieles gemacht möglich.
Du hast gelernt mir gelernt Kuchen backen und auch kochen,
Du bist mit mir um den Tisch gekrochen,
wenn der Winter war verschneit,
war kein Schlittenhang Dir zu weit.
Keine Radtour war Dir zu lang
und auch beim Klettern war Dir nicht bang.
Egal ob das oben alles stimmt,
ich war immer ein liebes Enkelkind.
Oder ist das nicht wahr?
Deine Antwort ist mir aber jetzt schon klar!
Du stimmst mir zu, dass weiß ich bestimmt,
denn ich bin dein einziges Enkelkind.
