Als Achtzigjähriger
kann mit einem Lächeln auf zwei vierzigjährige
und besonders auch auf vier zwanzigjährige blicken.
Auch wenn du jetzt wieder ein Jahr älter bist – ich freue gratuliere dir von ganzen Herzen.
Lasst uns auf meinen achtzigsten Geburtstag anstoßen,
so wie wir es alle Jahre davor auch getan haben.
Und schlägt dein Arsch auch mittlerweile Falten, bei dir ist heute alles noch beim alten!
Nur, wer siebzehn Jahre alt geworden ist,
hat auch die Chance,
noch viel älter, reifer und zufriedener zu werden.
Diese Karte gilt auch nächstes Jahr,
drum hebe sie gut auf und drehe sie dann um 90 Grad!
Mit achtzig sollte man nicht mehr alles tragen;
auch, wenn man meint,
es ertragen zu können.
Liebste Oma mein,
es soll heute Dein Jubeltag sein.
Wir haben mitgebracht Dir ganz viel,
vor allem Fröhlichkeit war ein Kinderspiel.
Wenn ich Dich sehe bin ich immer glücklich,
denn Du hast schon vieles gemacht möglich.
Du hast gelernt mir gelernt Kuchen backen und auch kochen,
Du bist mit mir um den Tisch gekrochen,
wenn der Winter war verschneit,
war kein Schlittenhang Dir zu weit.
Keine Radtour war Dir zu lang
und auch beim Klettern war Dir nicht bang.
Egal ob das oben alles stimmt,
ich war immer ein liebes Enkelkind.
Oder ist das nicht wahr?
Deine Antwort ist mir aber jetzt schon klar!
Du stimmst mir zu, dass weiß ich bestimmt,
denn ich bin dein einziges Enkelkind.
Geburtstage sind wie Zeitreisen.
Sie beginnen mit dem Aufstehen
Und enden mit dem Schlafengehen.
Wichtig ist,
was sich dazwischen abspielt und
auch, mit wem.
Wenn eine Frau lacht,
erkennt man ihre wahre Schönheit.
Vor allem auch zu ihrem Geburtstag.
