Wo ich herkomme, weiß ich.
Wo ich hingehe, kann ich nicht wirklich einschätzen.
Wo ich heute stehe, vermag ich jedoch lächelnd zu genießen.
Du hast mir beigebracht, dankbar für die kleinen Dinge im Leben zu sein und die Schönheit der Welt um mich herum zu schätzen - dafür danke ich Dir. Möge das kommende Jahr Dir ebenso viele Momente der Freude und des Staunens bringen. Herzlichen Glückwunsch, Mama/Papa!
Es kann schon sein, dass Geburtstage oft etwas übertrieben werden,
aber jetzt mal ehrlich... Ein bißchen Konfetti kann ja nicht schaden.
Umd ein paar gute Freunde... und etwas Kuchen... und ein paar Cocktails...
Und ein Dj... ups... wird doch ne' fette Party!
Nicht die Vierzig der Anderen berührt Dich wirklich,
es sind Deine eigenen Nullzahlen,
welche Dein Leben bestimmt.
Seh es positiv.
Teurer Wein, muss ein guter Jahrgang sein.
Also bist du sehr kostbar.
Deine Freunde wünschen dir einen sehr schönen Tag. Er soll witzig und hell sein.
Heut' feiern wir bis in die Nacht
Geburtstag, dass es nur so kracht!
Die Sau wird heute raus gelassen,
Papa, Glückwunsch, Hoch die Tassen!
Ein Freudenfest wird heut' gemacht,
getrunken, gegessen und viel gelacht.
Auf dich heben wir das Glas,
Papa, Glückwunsch, und viel Spaß!
Sehr geehrte/r Frau/Herr NAME,
Wenn sich der Geburtstag jährt, stellt jeder fest, dass die Zeit nicht stehen bleibt. Das soll jedoch kein Anlass zur Traurigkeit sein, sondern vielmehr ein Moment der Rückschau und des hoffnungsvollen Blickes in die Zukunft. Wir wünschen Ihnen für die nächsten Jahre Kraft, Freude, Glück, Harmonie und viel Gesundheit, sodass Sie in unserer Firma weiterhin zum erfolgreichen Bestehen beitragen können. Danke! Ihre Firma
Sehr geehrte/r Frau/Herr NAME,
Zu Ihrem Ehrentag wünschen wir Ihnen alles Gute zu Ihrem Geburtstag. Viel Gesundheit, Kraft und Lebensfreude. Ihre Firma
Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein.
„Der geschickte Arzt behandelt die Gesunden, der schlechte dagegen die Kranken. Eine Krankheit heilen die sich schon manifestiert hat, ist, als ob man einen Brunnen gräbt, wenn man Durst verspürt, oder als ob man die Waffen schmiedet, nachdem die Schlacht bereits begonnen hat.
