Nicht jedes Bild hat einen Geburtstag.
Mitunter liegt ihre Entstehung in einem längeren Zeitraum.
Deshalb wird oft das Jahr als „Geburtszeitraum“ angegeben.
Wer zum Älterwerden trinkt,
ein jedes Jahr ein Geburtstagslied singt.
Drum singen wir und heben die gefüllten Tassen.
Ohne das Geburtstagskind, würden wir im Leben etwas verpassen.
Wie ein guter alter Whiskey - mit jedem Jahr gewinnst du an Tiefe und Komplexität. Nur dass du nicht in einem Eichenfass lagerst, sondern im Herzen deiner Liebsten.
Mein Bruder, Du bist für mich der Beste
Ich gratuliere Dir zum Wiegenfeste.
Wieder ein Jahr älter, es ist kaum zu fassen
Wir sagen „Prost“, „Zum Wohl“ und „Hoch die Tassen“
Früher konntest du stundenlang mit deinen kleinen Spielzeugbussen spielen. Heute ist aus dem Spiel Ernst geworden - du hast wieder ein Jahr als gestandener Fahrer hinter dir.
Dein Geburtstag ist für mich der beste Tag, denn das heißt, dass wir noch ein weiteres Jahr zusammen die Zeitgenossen haben. Alles Gute mein Schatz.
Der letzte Geburtstag ist lange her. Schon wieder ist ein Jahr vergangen. Doch tröste dich und bleibe froh, denn dein Pferdchen macht es ebenso.
Dein Geburtstag ist zwar jedes Jahr im Juli, aber es lohnt sich immer wieder aufs Neue zu feiern. Man weiß nie wie viele Geburtstage man hat.
Ein Schmeizler und a Pris,
braucht wer a echta Bayer is.
Ham zum Geburstdog mir uns dacht
und Dir desselbige glei mit´bracht.
Lass Dia gratulieren, Du Jubilar
und bleib wirst bist, bis zum next´n Jahr.
Wie ein edles Buch, dessen Seiten sich mit jedem Jahr weiter füllen, wird unsere Saga von Freundschaft und Abenteuer fortgeschrieben - herzlichen Glückwunsch!
