Schwiegertochter, du bist ein Segen, ein Licht, das leuchtet, Jahr für Jahr. Alles Liebe und Gute zum Geburtstag!
Du bist nicht nur ein Jahr älter, sondern auch ein Jahr reicher an den Geschichten, die das Leben schreibt.
Du wirst von Jahr zu Jahr immer besser! Wie machst Du das bloß?
Ob und wem man wie gratuliert, kann sicher niemand vorschreiben. Sicher wird man aber unterschiedlichen Mitmenschen auch unterschiedlich zu seinem Ehrentag beglückwünschen. Dies gilt natürlich auch für den 31. Geburtstag. Man sollte auf fröhliche Weise eine angemessene sprachliche Ebene wählen. Wenn es dann mit dem Gruß gelingt, dem Geburtstagskind eine Freude zu bereiten, dann "Herzlichen Glückwunsch!"
Du bist kein Kind mehr: Höre auf zu schreien.
Du bist ein Jugendlicher: Denk vorher nach.
Du wirst ein Erwachsener: Handle wie einer.
Zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir das Allerbeste!
Nein, kein Geld und auch keine Reste.
Ich gebe Dir Liebe pur mit einem Eidesschwur.
Hoch sollst Du leben nicht nur auf dem Papier!
Jahr für Jahr treten wir unserem Geburtstag entgegen, doch ist der Tag nur ein Tag der Feier? Oder ein Tag zum Nachdenken, um dem Sinn des Lebens?
100 Jahr ich glaub es kaum, 100 Jahr für deinen Traum
hast du nun schon mitgemacht, und im Leben viel vollbracht.
Es ist wahr, nun bist Du schon ein Jahr. Dieses Jahr verging im Nu, und jeden Tag lernst Du etwas Neues dazu.
Jahr für Jahr haben wir dich jetzt ertragen,
schon wieder wirst du älter, wie kannst du es nur wagen?
