Wer mit achtzig gern an die Vergangenheit denkt,
sollte dies ebenso auch mit der Zukunft tun.
Wie guter Wein, so muss man reifen
doch muss man dies zuerst begreifen,
dass altern gar nichts Schlechtes ist,
auch wenn man mal sein Haar vermisst,
man sollte dies als Zeichen sehen
in die Zukunft fort zu gehen.
Die Vergangenheit ruht und kümmert sich auch nicht um Deine Zukunft. Also kümmere Du Dich auch nicht um Deine Vergangenheit!
Mit 85 Jahren könntest du fast schon auf die Idee kommen, nur die Vergangenheit zu sehen. Sollte der Blick in die Zukunft dich ängstigen, dann schau in den Spiegel und du siehst wie jung du noch bist. Deshalb alles Liebe und Gute zum Geburtstag.
Wer mit vierzig immer nur an zwanzig denkt,
verliert wertvolle Zeit,
um sich entspannt auf achtzig vorzubereiten.
Vierzig – zigmal so stark und ausdauern als achtzig;
auch, wenn es mathematisch anders sein sollte.
Mit achtzig sollte man nicht mehr alles tragen;
auch, wenn man meint,
es ertragen zu können.
Wer seine Geburtstagsgäste herzlich begrüßt,
sollte sie auch ebenso verabschieden,
denn der erste Eindruck wird noch übertroffen vom letzten.
Geburtstage sind die Spiegel unserer Vergänglichkeit. An ihnen halten wir inne und schauen sowohl in die Zukunft, als auch in die Vergangenheit.
Du bist der Architekt deines Schicksals, der mit Bedacht und Leidenschaft die Brücken zwischen Vergangenheit und Zukunft baut. Heute, an deinem Geburtstag, überqueren wir diese Brücken mit dir und blicken in eine Zukunft voller Verheißungen.
