Kurze Geburtstagsgedichte zum 1 Jahr
Der erste Geburtstag eines Kindes ist etwas ganz Besonderes und wird mit viel Herz und Liebe gefeiert.Die erste Geburtstagstorte spiegelt den freudigen Moment der Geburt vor einem Jahr wider. Neben den vielen zahlreichen Geschenken dürfen auch Geburtstagsgedichte nicht fehlen
Hier zahlreiche Beispiele.
Mit jedem Jahr, das verstreicht, verwebt sich unsere Liebe enger, wie die Fäden eines kostbaren Tapestrys - alles Gute zum Geburtstag, mein Schatz!
Mit jedem Jahr wächst deine Weisheit - und deine Sammlung an Grauhärchen, die sich mutig an deinem Haupt ausbreiten. Happy Birthday! Vielleicht solltest du sie als Zeichen deiner unendlichen Weisheit in einer Vitrine ausstellen!
Dieser Tag soll wundervoll sein,
Lachen, Liebe, Sonnenschein.
Geschenke bekommst du auch, ganz klar,
vielleicht sogar eins für jedes Jahr.
Ich hoffe, du genießt es heute,
mit gutem Essen, nette Leute.
Halte den Tag in Gedanken fest,
damit er sich lange erinnern lässt.
Deine Torte hat jedes Jahr mehr Kerzen, nimm es sportlich und ohne Schmerzen, wir lieben dich von ganzem Herzen.
Ein weiteres Jahr ist vergangen, ein weiteres Jahr in gemeinsame Liebe, das uns zusammenschweißt.
Du hast Geburtstag in der Faschingszeit und bist kein Kind der Traurigkeit. An diesem Ehrentag so wunderbar wünschen wir dir Glück für das ganze Jahr.
Ein weiteres Jahr älter, ein weiteres Jahr weiser.
Jedes 5. Jahr gibt es eine Party
mal mit Suppe oder Schwein,
doch heute gibt es Bier und Wein,
denn so muss es bei deinem 75. sein.
Kat.: 75. Geburtstag Sprüche
Innehalten, durchatmen und erkennen, dass jedes Jahr ein kostbares Artefakt ist, das es zu schätzen gilt.
Schwimmen verlernt man nie, auch wenn du heute an Deinem Geburtstag wieder
ein Jahr älter wirst. Bleib dran an Deinem Sport. Alles Gute für dich.
Gefallen dir die Geburtstagssprüche für kurze geburtstagsgedichte zum 1 jahr nicht? Veröffentliche jetzt Deinen Geburtstagsspruch für kurze geburtstagsgedichte zum 1 jahr.
Oder füge Geburtstagsbilder oder Geburtstags-Audiodateien hinzu.
